FAQ
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Physiotherapie
25 Minuten, danach 5 Minuten Dokumentation und Aufräumen, zusätzlich wird Zeit für Einlesen, Austausch mit anderen Professionen gebraucht (In der Regel, die Therapie ist gesetzlich jedoch nicht zeitgebunden und im Individualfall kann die Behandlung länger dauern). Aus Erfahrung wird zusätzlich pro Behandlung für Terminvergabe, Austausch mit Ärzten und anderen Disziplinen und Berichte an Kostenträger sowie Zuweiser weitere 10-15 Minuten Administrationszeit aufgewendet.
Der erste Termin sollte innerhalb von 5 Wochen nach Ausstellungsdatum der Verordnung stattfinden.
In der Physiotherapie ist die Frequenz der Behandlungen individuell.
Nach Operationen oder bei akuten Schmerzen sind 2x/Woche sinnvoll.
Die genaue Planung erfolgt nach dem ersten Termin, unter Berücksichtigung des Befundes, der Wundheilung und weiteren Faktoren.
Patienten, die explizit eine Massage wünschen, dürfen sich gerne für klassische Massage Termine anmelden.
Diese werden zu einem Teil von der Zusatzversicherung übernommen.
Grundsätzlich sind es neun Therapien. Die Verordnung kann aber auch mit einer geringeren Anzahl abgerechnet werden, sollte kein physiotherapeutischer Bedarf mehr bestehen.
Medizinische Trainings Therapie (MTT)
MTT steht für Medizinische Trainingstherapie. Es ist ein gezieltes körperliches Training unter physiotherapeutischer Aufsicht zum Zwecke der Rehabilitation nach Verletzungen oder zur Behandlung von Erkrankungen. Die MTT zielt darauf ab, den Bewegungsapparat sowie die Ausdauer gezielt auf- und auszubauen und individuell zu trainieren. Dazu werden Beweglichkeits-, Koordinations- und Kraftübungen genutzt sowie das Herz-Kreislaufsystem trainiert, für maximal drei Monate selbständiges Training, wobei die Kosten von der Versicherung übernommen werden.
Die meisten Zusatzversicherungen bezahlen mindestens 200 CHF bis maximal die Hälfte vom Abopreis. Wir empfehlen, dies individuell mit der Krankenkasse abzuklären.
Fitness Analyse
Unsere Fitnessanalyse umfasst eine BIA-Messung zur Bestimmung Ihrer Körperzusammensetzung, Kraft- und Flexibilitätsmessungen an den Egym-Geräten sowie eine Ausdaueranalyse. Diese umfassende Analyse hilft uns, Ihren aktuellen Fitnessstand zu ermitteln und ein massgeschneidertes Trainingsprogramm für Sie zu erstellen.
Das BioAge ist das biologische Alter Ihres Körpers, das durch verschiedene Messungen wie Kraft, Flexibilität und Ausdauer an den Egym-Geräten ermittelt wird. Es gibt Aufschluss über Ihren Fitnesszustand im Vergleich zu Ihrem tatsächlichen Alter.
Es wird empfohlen, die Fitnessanalyse alle sechs Monate zu wiederholen, um Ihren Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen an Ihrem Trainingsprogramm vorzunehmen.
Die BIA-Messung (Bioelektrische Impedanzanalyse) wird auf unserer Seca-Waage durchgeführt und misst die Körperzusammensetzung, inklusive Muskelmasse, Fettanteil und Wassergehalt. Diese Daten sind wichtig, um Ihre Gesundheit und Fitness besser zu verstehen.
Die Kraftmessung an den Egym-Geräten ermittelt Ihre aktuellen Kraftwerte. Diese Daten ermöglichen es uns, Ihr Trainingsprogramm genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abzustimmen und sicherzustellen, dass Sie kontinuierlich Fortschritte machen.
Die komplette Fitnessanalyse dauert in der Regel etwa 60 bis 90 Minuten, abhängig von den durchgeführten Messungen und der anschliessenden Besprechung der Ergebnisse.
In unseren Abopreisen ist eine komplette Fitnessanalyse inbegriffen. Die Fitnessanalyse kann auf Anfrage auch separat gebucht werden.
Individuelles Training
Egym-Geräte bieten personalisierte Trainingseinheiten, die sich automatisch an Ihre individuellen Einstellungen und Ziele anpassen. Ihr Training wird dadurch effizienter, flexibler und einfacher.
Die BioAge-Ermittlung misst das biologische Alter Ihres Körpers basierend auf Ihrer Fitness in den Bereichen Kraft, Flexibilität und Ausdauer. Diese Daten helfen uns, Ihr Training optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Eine persönliche Fitnessanalyse gibt Ihnen einen genauen Überblick über Ihren aktuellen Fitnesszustand. Sie dient als Grundlage, um ein massgeschneidertes Trainingsprogramm zu erstellen, das optimal auf Ihre Ziele abgestimmt ist.
Die BIA-Messung ermittelt Ihre Körperzusammensetzung, einschliesslich Muskelmasse, Fettanteil und Wassergehalt. Diese Informationen sind wichtig, um Ihre Gesundheit und Fitness besser zu verstehen und Ihr Training entsprechend anzupassen.
Es wird empfohlen, die Fitnessanalyse alle drei bis sechs Monate zu wiederholen, um Ihre Fortschritte zu überwachen und das Trainingsprogramm gegebenenfalls anzupassen.
Fitness Kurse
Ja, um einen Platz in unseren Kursen zu sichern, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Sie können sich online, telefonisch oder direkt bei uns vor Ort anmelden.
Unsere Kurse sind so konzipiert, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Die Kurs-Instruktoren passen die Übungen individuell an Ihr Fitnesslevel an, sodass jeder Teilnehmer optimal betreut wird.
Für die meisten Kurse stellen wir die benötigte Ausstattung wie Matten, Geräte und Hilfsmittel zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch, bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitzubringen. Bei spezifischen Anforderungen informieren wir Sie im Voraus.
Unsere Kurs-Instruktoren und unser Team stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des passenden Kurses zu beraten. Ob Sie Kraft aufbauen, Flexibilität verbessern oder spezifische gesundheitliche Ziele erreichen möchten – wir helfen Ihnen, den Kurs zu finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
GLA® (Good Life with Osteoarthritis in Denmark) ist ein evidenzbasiertes Programm, das speziell für Menschen mit Arthrose und Rückenschmerzen entwickelt wurde. Es kombiniert gezielte Übungen und Schulungen, um Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Ja, Sie können mit einer ärztlichen Verordnung an unseren GLA®-Kursen teilnehmen. Die Verordnung ermöglicht es Ihnen, die Kosten für die Teilnahme teilweise oder vollständig über Ihre Krankenkasse abzurechnen.
Die GLA®-Kursreihe umfasst sowohl theoretische Schulungen als auch praktische Übungseinheiten. Sie lernen, wie Sie Ihre Arthrose- oder Rückenschmerzen durch gezielte Bewegungen und Wissen besser managen können.
Ein GLA®-Programm erstreckt sich in der Regel über mehrere Wochen, mit wöchentlichen Einheiten. Die genaue Dauer kann je nach Kurs variieren, wird jedoch im Vorfeld klar kommuniziert.
Die GLA®-Kurse richten sich an Personen, die unter Knie-, Hüftarthrose oder Rückenschmerzen leiden. Vor der Teilnahme findet eine umfassende Eingangsuntersuchung statt, um sicherzustellen, dass das Programm für Sie geeignet ist.
Personal Training & Ernährungsberatung
Das Personaltraining umfasst ein individuell auf Sie abgestimmtes Trainingsprogramm, das sich an Ihren Zielen und Bedürfnissen orientiert. Ihr Personal Coach unterstützt Sie dabei, Übungen korrekt auszuführen und Ihre Fortschritte zu maximieren.
Die Häufigkeit des Personaltrainings hängt von Ihren Zielen und Ihrem aktuellen Fitnesslevel ab. In der Regel empfehlen wir ein bis drei Trainingseinheiten pro Woche, davon ein Personaltraining, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ja, Personaltraining und Ernährungsberatung lassen sich optimal kombinieren. Ein abgestimmter Ernährungsplan unterstützt Ihre Trainingsziele und hilft Ihnen, schneller Fortschritte zu machen.
In der Ernährungsberatung analysieren wir Ihre aktuellen Essgewohnheiten und erstellen einen individuellen Ernährungsplan, der auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre sportlichen Aktivitäten und gesundheitlichen Voraussetzungen.
Ja, unser Personaltraining ist für alle Fitnesslevel geeignet. Ihr Trainer passt das Programm an Ihr individuelles Fitnesslevel an, sodass Sie sicher und effektiv trainieren können, unabhängig davon, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind.
Eine typische Personaltrainingseinheit dauert in der Regel 55 Minuten. Auf Wunsch können auch kürzere oder längere Einheiten vereinbart werden, je nach Ihren Bedürfnissen und Zielen.
Die Ernährungsberatung hilft Ihnen, Ihre Ernährung so zu optimieren, dass sie Ihre sportlichen und gesundheitlichen Ziele unterstützt. Sie lernen, welche Lebensmittel und Nährstoffe für Ihren Körper am besten geeignet sind, um Ihre Leistung zu steigern und Ihre Gesundheit zu fördern.
Die Geschwindigkeit der Ergebnisse hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihre Ausgangsfitness, die Häufigkeit des Trainings und Ihre Ernährungsgewohnheiten. Mit einem konsequenten Trainings- und Ernährungsplan können Sie jedoch bereits nach einigen Wochen erste Fortschritte sehen.
Regeneration
Regeneration ermöglicht es dem Körper, sich von den Belastungen des Trainings zu erholen, Muskelverspannungen zu lösen und die Leistungsfähigkeit langfristig zu verbessern.
Die Häufigkeit hängt von Ihrer Trainingsintensität und Ihrem persönlichen Wohlbefinden ab. Viele profitieren von einer wöchentlichen Massage, während andere sie nach besonders anstrengenden Trainingseinheiten nutzen.
Aromabehandlungen fördern die Entspannung und das seelische Gleichgewicht. Die individuell abgestimmten Düfte können Stress abbauen, das Immunsystem stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Ja, Regenerationsbehandlungen wie Massagen und Aromaberatung sind auch ideal zur allgemeinen Entspannung und zum Stressabbau geeignet, selbst wenn keine körperlichen Beschwerden vorliegen.
Die Fussreflexzonenmassage stimuliert bestimmte Punkte am Fuss, die mit verschiedenen Organen und Körperregionen verbunden sind. Sie kann die Selbstheilungskräfte anregen und das Wohlbefinden steigern.
Altersheim / Domizil
Wenn es vom Arzt verordnet wird und auf der Verordnung entsprechend vermerkt ist. Wenn Sie nach einer Operation oder anderen Beschwerden nicht zu uns kommen können.
Wenn die Therapie über die Versicherung läuft, muss auf der Verordnung «Domizil» vom Arzt vermerkt sein.
Sie können einen Termin telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website vereinbaren. Wir organisieren dann einen passenden Termin und eine spezialisierte Therapeutin oder einen spezialisierten Therapeuten, der zu Ihnen kommt.
Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von Ihrem individuellen Zustand und den Therapieempfehlungen ab. In der Regel sind regelmäßige Sitzungen notwendig, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Sollten Sie einen Termin absagen müssen, bitten wir Sie, uns bis zu 24 Stunden vorher zu informieren. So können wir den Termin anderweitig vergeben und einen neuen Termin für Sie planen.
Nicht fündig geworden?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.